Den nächsten Tag ging es schon zeitig los: Wir fuhren 5Uhr los Richtung South Plaza im Osten von Santa Cruz. Dort hatten wir unseren nächsten Landgang. Weiter ging es nach Santa Fé, wo wir nach dem Mittag das erste Mal schnorchelten. Es war noch ein wenig komisch am Anfang, aber wir gewöhnten uns schnell daran. So sahen wir ganz viele bunte Fische und die Seelöwen spielten mit uns im Wasser. Nach dem Umziehen hatten wir noch einen weiteren Landgang, wo wir wieder Iguanas und auch Seelöwen beobachten konnten. Die Insel hatte außerdem große Kakteen und einen schönen Sandstrand.
Invalid Displayed Gallery
Bereits 3Uhr starteten wir am nächsten Tag. Die Fahrt war immer recht laut, weil ja der Motor ging. So fuhren wir meist tagsüber, damit wir in Ruhe schlafen konnten. Angekommen am Kickers Rock im Westen von San Cristóbal, legten wir die Schnorchelausrüstung an und bei gefühlt 10°C und noch kälterem Wasser gings ins Wasser. Wir schnorchelten zuerst durch eine ca. 10m breite Schlucht, dann zwischen dem Fels und der Insel hindurch. Wir sahen Schildkröten, Seelöwen und Galapagoshaie.
Schildkröten: Hier reden wir von Meeresschildkröten. Wir sahen sie schwimmen und sie schauen lustig aus dem Wasser raus. Sie können den Samen bis zu 2 Jahren in sich behalten, ohne schwanger zu werden. Wenn das Futterangebot gut ist, holen sie den Samen einfach wieder raus ;). Schildkröten kommen noch dazu bis zu 1 Jahr ohne Futter aus. Deshalb wurden sie früher als Schiffsnahrung mitgenommen…
Galapagoshaie sind recht kleine Haie. Wir sahen sie von oben… was mir persönlich auch am liebsten ist, auch wenn sie kein Interesse an uns zeigten ;).
Die Merak tuckerte die ganze Zeit in der Nähe von uns rum. Hier war es zu tief um zu ankern. Wieder an Bord fuhren wir weiter nach Ilot Lobos für einen Landgang. Heute sahen wir die Blaufußtölpel tanzen :D. Die nächste Insel auf unserem Programm war Espanola. Wir benötigten recht lang dort hin und die Fahrt war recht langweilig.
Invalid Displayed Gallery
Am nächsten Morgen besuchten wir Espanola. Diese Insel ist die einzige im Galapagos-Archipel, auf der Albatrosse leben. Galapagosalbatrosse sind riesig (wenn auch klein für Albatrosse) mit Flügelspannweiten bis 2,40m. Sie sehen witzig aus mit ihren weiß-gelben Köpfen, haben flauschige Küken und sie tanzen auch ganz putzig, aber anders als Blaufußtölpel. Albatrosse benötigen eine Steilküste um zu starten, weil sie mit ihrem 4kg Körpergewicht zu schwer sind, um allein abzuheben.
Invalid Displayed Gallery